
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Lieferkettengesetz kommt – Was kommt danach?
Online via Zoom
Dr. Rolf Mützenich MdB, Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion und Sanae Abdi, Bewerberin um den Bundestagswahlkreis Köln I stellen das neue Lieferkettengesetz vor und diskutieren, was dieses Gesetz konkret für Menschenrechte weltweit, global agierende deutsche Unternehmen und für uns alle als Verbraucher*innen bedeutet. Rolf setzt sich im Bundestag dafür ein, dass der vom Bundeskabinett nun in den Bundestag eingebrachte Gesetzentwurf durchkommt. Sanae bringt ihre Erfahrungen als Projektmanagerin in einem Projekt für mehr Nachhaltigkeit in der Textilproduktion vor allem in Asien ein, in dem sich heute schon Unternehmen auf freiwilliger Basis für Menschenrechte einsetzen.
Die Sorgfaltspflicht der Unternehmen in Deutschland endet nicht am Werkstor – in ihrer gesamten Lieferkette darf es nicht zu Menschenrechtsverletzungen kommen. Deshalb kommt auf Druck der SPD nun ein Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten, das zunächst die größeren Unternehmen ab 3.000 Mitarbeiter*innen verpflichtet, für die Einhaltung von Menschenrechten bei ihren Lieferanten überall auf der Welt zu sorgen. Rolf und Sanae stellen vor, warum es diese Regeln dringend braucht, was das neue Lieferkettengesetz mitbringt und wie es jetzt weitergeht.
https://us02web.zoom.us/j/86350290157
Meeting-ID: 863 5029 0157
Link zur Veranstaltung bei Facebook: https://fb.me/e/1edddd9jX